Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Norddeutsche Hengstparade 2005
[17.04.2005 • Autor: K.-H. Frie]


Quadrille vom Jugendteam Vindhólar.

Das Jugendteam Vindhólar eröffnete die Hengstparade mit einem Schaubild. Für die jugendlichen Reiter eine gute Gelegenheit, ihr Können einem großen Publikum zu präsentieren.

Zwei Nachkommen von "Fjandi von Heiligenrode".

Viele der vorgestellten Hengste traten  - zur Freude der angereisten Züchter - mit einigen ihrer Nachkommen auf, so auch "Fjandi von Heiligenrode", ein Hengst des Gestüts Vindhólar.

"Yngri frá Reykjavík" (li.)---Nachkomme von "Yngri", ebenfalls ein Farbwechsler (re.).

Farbe ins Spiel brachte der Hengst "Yngri vom Kramersbruch/Reykjavík", der ebenfalls mit Nachkommen gezeigt wurde.

"Kongur frá Wetsinghe" (li.) u. "Drafnar frá Borgarhóli" (re.) wurden v. jungen Reitern vorgestellt.

"Kóngur frá Wetsinghe" (Deutscher Meister 2004 T2), ebenfalls mit Nachwuchs angereist, und "Drafnar frá Borgarhóli" wurden von ihren jungen Reitern harmonisch vorgestellt.

"Vafi frá Kýrholti" m. Nachk. (li.)---"Hraunar frá Kirkjuferjuhjáleigu" --"Glampi frá Flögu" (re.)


--------"Tindur frá Reykjavík"-----------------------------------------"Rubin von Berlar"-----

Schöne Farbe und schöne Bewegungen gab es bei "Tindur frá Reykjavík" vom Gestüt Vindhólar zu sehen.

---------------"Ýlir frá Enghiliđ"-----------------------"Ganti vom Maischeiderland---------------

Nicole Kempf brachte die 'Neuerscheinung' "Ýlir frá Enghiliđ" mit nach Hamburg: "Ýlir" ist ein Fuchsschecke mit "Baldur frá Bakka" als Vater und "Yrja frá Glćsibć" als Mutter.

"Kolbeinn frá Steinnesi".

"Kolbeinn frá Steinnesi" beeindruckte unter Nana Degenhardt einmal mehr das Publikum mit seinem rasanten Antritt und seinem extremen Tempo im Tölt.

-----"Starri frá Hvitanesi"------------------------------"Penni frá Kirkjubć"-----------------

"Starri frá Hvitanesi", ein Fünfgänger mit viel Präsenz und Ausstrahlung, gekonnt geritten von Samantha Leidesdorff, machte dem Publikum Freude.

-----"Tónn frá Auđsholtshjáleigu"----------------------------"Ţjassi vom Wotanshof"----------

Jóhann G. Jóhannesson stellte neben "Tónn frá Auđsholtshjáleigu" den Mausfalben "Ođinn frá Sauđhaga" rasant vor. Týri Thordason zeigte den Hengst "Ţjassi vom Wotanshof", ein Sohn des "Ţótti frá Hólum".

Empfang durch 'Hausherrin' Maren Junge.
Die Berichterstatter und Fotografen wurden von den Veranstaltern zu einem kleinen Empfang geladen und konnten sich informieren und eine Erfrischung zu sich nehmen. Eine nette Geste, wie wir ("Taktklar") finden.



Spanische Impressionen im Rahmenprogramm.








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick