Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Neue Führung im Fohlenranking!
[05.11.2005 • Autor: Heesberg]


Der IPZV betreibt seit 2000 eine Datenbank (www.ipzv.de), in der er alle Materialprüfungen erfasst. Vor einigen Wochen setzten sich gleich zwei Fohlen an die Spitze und führen seitdem unangefochten das Deutsche Materialranking für ungerittene Pferde an.

Beide Pferde wurden auf dem und vom Islandpferdezentrum Störtal vorgestellt und gerichtet von der bekannten und erfahrenen internationalen Richterin Barbara Frische.

Mit 8.28 gesamt und den Teilnoten für Interieur: 8.20, Exterieur: 8.10 und der Rekordnote von 8.40 für die Gänge ist Andvari vom Störtal (Züchter: Günter Jöhnk) das höchstbewertete Fohlen, das sich in der Datenbank finden lässt.


Vater von Andvari ist Tónn frá Audsholtshjáleigu, ein Sohn von Ódur 1309 frá Brun und der Spitzenstute Fidla frá Gardabæ. Tónn konnte 2003 selbst seine gerittene Materialprüfung mit 8.30 beschließen. Die Mutter von Andvari ist die Stute Amanda vom Störtal, die sechsjährig Siegerstute der Norddeutschen Züchterwoche wurde und 8,25 gesamt erreichte. Sie ist eine Tochter von Leikur frá Lækjarbotnum. Andavri wechselte zwischenzeitlich den Besitzer.

Andvaris Richterspruch: „Hoch aufgerichtetes Fohlen, extrem gut veranlagt in allen 5 Gängen mit sehr harmonischem Gebäude, ungewöhnlich talentiert.“

Auf den zweiten Platz mit nur 0,01 Punkten weniger konnte sich Gandur vom Heesberg (Züchter: Daniel C. Schulz) mit 8.27 gesamt vorschieben.


Gandur bestach besonders durch sein Exterieur und bekam die noch nie da gewesene Note von 8.40 für sein äußerliches Auftreten. Für Typ bekam Gandur die 8.30 und für Gänge 8.20. Gandur ist ein Sohn von dem Doppelweltmeister Gladur 1464 frá Hólabaki (FEIF: 8.73) und der Elitestute Alda frá Strandarhöfddi (FEIF: 8.17), einer Tochter von Baldur 1109 frá Bakka. Gandur ist nun die neue Hoffnung auf dem IPZ Störtal und man ist gespannt, wie er sich weiter entwickelt.

Gandurs Richterspruch: „Extrem schön gebautes Fohlen mit ganz viel Ausdruck und besonders gutem Charakter, hochweit-akzentuierten Bewegungen im Trab und Tölt bei viel Tempo.“

Im nächsten Jahr erwartet das IPZ Störtal über 20 Fohlen und man ist gespannt, ob es wieder ein so guter Jahrgang wie 2005 wird, in dem von 16 Fohlen (alle vorgestellt) 10 eine Bewertung über 8 erreichten.
Weitere Informationen: (www.heesberg.de)








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick