Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




'Sleipnir von Hermannsburg - Ein typischer Asi-Sohn'
[31.10.2001 • Autor: Jutta Weissberg]


zum „wegwerfen“...

Als er dann dreijährig war, kam sein Vater Asi bereits zum dritten Mal nach Hermannsburg zum Deckeinsatz. Und wie immer wollte Herr Sturm, Asis Besitzer, natürlich auch die Nachzucht seines Hengstes sehen. Schon als wir die Junghengstweide betraten, fiel sein Blick auf Sleipnir und seine Augen strahlten vor „Vaterstolz“. „Das ist Asi, so sah er aus, als wir ihn von Bruno kauften. Den lassen Sie mal Hengst.“ Und so geschah es dann auch...

Aber Sleipnir hat nicht nur das eindrucksvolle Aussehen und das enorme Gangvermögen seines Vaters geerbt – auch seinen wundervollen und ausgesprochen ehrlichen Charakter hat er von ihm. Eben noch auf der Weide ein richtiger Macho mit hohem runden Hals, wehender Mähne und fliegenden Hufen, voller Imponiergehabe, ist er im nächsten Moment an der Hand seines Führers ein sanftes Lamm. Es würde ihm nicht im Traum einfallen, sich gegen "seinen" Menschen zu wehren. Ein bisschen angeben: ja – aber bitte in Maßen.

Über seine Karriere als Reitpferd braucht man wohl nicht viel zu sagen: FEIF-Prüfung fünfjährig = Elite (Leichtrittigkeit 9!), Norddeutscher Vizemeister im Viergang SB (fünfjährig), Sport A-qualifiziert in Tölt und Viergang und für die DIM. Außerdem auf Platz 9 der IPZV-Top Ten im Töltpreis. Und und und...

Und seine „Taten“ als Deckhengst? Das Ergebnis: Acht rabenschwarze Töchter (nur eine Schimmelstute hat gemogelt und über das Fell ihrer Tochter etliche weiße Haare gestreut) mit viel Gang und Aufrichtung wie er und sein Vater ASI VOM WIESENHOF...

Jutta Weissberg
Postfach 1143
29314 Herrmannsburg
Tel/Fax: 05052/2866
GSM 0172/5127649








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick