Neuss. Festival, Freiluftmesse und Frühjahrsklassiker – mit ihrem umfangreichen Programm und ihrem Flair ist die EQUITANA Open Air eine besondere Pferdemesse. Keine vereint Breitensport, Information, Unterhaltung und Shopping wie sie. In wenigen Wochen ist es nun wieder soweit: Vom 16. bis 18. Mai öffnet die EQUITANA Open Air auf dem Gelände der Neusser Galopprennbahn ihre Tore. Die Besucher erleben zahlreiche Pferderassen, Reitweisen, Cups und Prüfungen für Dressur-, Western- und Islandpferde aber auch zahlreiche Ponyrassen. Rund 180 Aussteller bieten Reitern die Gelegenheit, sich über Produktneuheiten zu informieren oder ihre Ausrüstung zu komplettieren.
Eldorado für IslandpferdereiterDie EQUITANA Open Air ist nach wie vor das größte Pferdebreitensport-Festival in Deutschland, auf dem auch die Freunde des Islandpferdes auf ihre Kosten kommen. Auf acht Aktionsplätzen gestalten die Partnerverbände das Tagesprogramm mit ihren Prüfungen und Wettbewerben, darunter auch der IPZV Landesverband Rheinland, der seine Wettbewerbe auf einer eigenen Oval- und Passbahn durchführt.
Das Islandpferd wird in insgesamt 41 Prüfungen schwerpunktmäßig mit seinen speziellen Fähigkeiten vorgestellt. Auf dem Programm stehen Tölt, Viergang, Fünfgang, Rennpass und Ausdauertölt. Außerdem stellen sich die Islandpferde im Tagesprogramm im Showring vor.
330 Startplätze vergibt der Landesverband Rheinland. „Die Nachfrage ist ungebrochen groß“, so Claus Paulus vom IPZV. Bereits nach wenigen Stunden hatten mehr als 100 Starter ihre Teilnahme online angemeldet – und das aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland wie Belgien und Luxemburg (Meldung online unter
www.ipzv-rheinland.net).
Fachwissen von Profis - Das Kompetenzzentrum ‚pferdegerecht’ Bereits auf der letztjährigen EQUITANA in Essen erntete das Kompetenzzentrum ‚pferdegerecht’ viel positive Resonanz beim Publikum. Nun wird das bekannte Forum auch das Programm der EQUITANA Open Air erweitern. Im Mittelpunkt stehen pferdegerechte Reitweisen, Haltung, Pflege und Ausbildung. Prominente Experten geben an allen drei Tagen ihr Fachwissen an das Publikum weiter. Hier profitieren auch die Gangpferdereiter von den Erfahrungen der Profis. Ganztägig bietet das Expertenforum Vortragsveranstaltungen. Die Themen sind direkt auf die Bedürfnisse von Breitensportlern abgestimmt. Sie beschäftigen sich unter anderem mit dem Training von Pferden, Balance und Ausdruck, der Pflege sowie alternativen Hufbeschlägen. Unter den Referenten sind neben dem Dressurausbilder und Autor Horst Becker, der das Projekt initiiert hat, unter anderem Jochen Schumacher vom Reitzentrum Reken und Stefan Vierhaus, der über das dressurmäßige Training von Gangpferden informiert.
www.equitana-openair.de.de.