|  
  
 
 |  
   
           
            |  | Gríma frá Àrbae - ein Pferd für alle Fälle  
  
 Landsmótteilnehmer). Gríma selbst ist mit 8,10 ebenfalls Elitestute|  | Gríma wurde 1990 in Island geboren. Ihre Mutter ist die bekannte Stute "Berta frá Vatnsleysu", die außer ihr noch viele weitere erfolgreiche Nachkommen hat (z.B. Filma frá Àrbae, Gauti frá Reykjavík,..- beide | 
 (4-Gänger, z.B. 8,83 für Tölt).
 
 1997 kauften wir sie zusammen mit zwei anderen Pferden von Uli Reber -
 Lipperthof. Von da an begann das Chaos.
 
 damit loszuwerden, sondern einfach keinen "normal langweiligen" Ausritt mochte.|  
 | Gríma hatte einige Eigenheiten, die mit der Zeit immer ausgefallener wurden. Zum Beispiel machte sie, wenn immer sie eine Wasserpfütze sah, sogleich einen Bocksprung aus Freude hinein, blieb aus dem Galopp stehen und drückte des Reiterbein gegen die Bande, ging zeitweise mit dem Kopf nach hinten gedreht durch usw. Allerdings muss man sagen, dass sie nie versucht hat den Reiter | 
 
 Sobald sie beim Turnier bei einer Prüfung startete, änderte sie sich schlagartig - man könnte sagen wie eine eitle Tussi vor einem Starfotograf. Mit ihren außergewöhnlichen Gängen bestach sie so manchen Richter und eine 7,5 für Renntölt war keine Seltenheit.
 
 Mit der Zeit gewöhnte ich mich an ihre "Macken" und wir wuchsen immer mehr
 zusammen. Es sei auch erwähnt, dass sie alle paar Wochen beim Tierarzt in
 der Klinik stand wegen sehr ausgefallenen Sachen. In der Klinik war sie sehr
 beliebt und durfte wie ein Hofhund frei herumlaufen (sofern ihre Beine nicht
 darunter litten).
 
 Ich denke hervorstechend waren bei diesem Pferd nicht nur die Gangarten
 sondern auch ihr Mut. Sie hat sich in der Zeit von 1997 bis heute noch NIE
 vor etwas erschrocken. Wann immer ein vermeintlich gefährliches Objekt
 auftauchte, ging sie neugierig hin und biss hinein - lief es weg gut, lief es
 nicht weg auch gut. Das machte sie zu einem sehr vielseitig einsetzbaren
 Pferd. Mit Kindern ließ ich sie an der Longe laufen und nahm sie oft als
 Führpferd mit Hengsten oder Jungpferden als Handpferd mit ins Gelände.
 
 Leider wurde bei ihr schon sehr früh ein Geburtsfehler an den Kniegelenken
 festgestellt und mir letztes Jahr geraten, sie nicht mehr zu reiten.
 
 
 Niederlande). Zur Zeit steht sie in Schweden bei Magnús Skulasson´s Dugur frá Minni-Borg. Der Grund war nicht nur der tolle Hengst sondern auch ihr schlimmes Ekzem, das sie nach ihrem ersten Fohlen bekam. Das Fohlen von Dugur möchte ich gerne behalten und hoffe, es bekommt viel von seiner Mutter mit.|  
 | Gríma und ihr erstes Fohlen Hrellir. | 
 | Im Jahr 2000 bekam sie ihr erstes Fohlen "Hrellir", Vater Thótti frá Hólum (im Besitz von Uli Reber - Lipperthof), ihr zweites in diesem Jahr - ein Stutfohlen namens "Hrafndís", Vater Njördur von Glampi frá Vatnsleysu (Besitzer Jan Sander Haas - | 
 
 Ich denke, ich brauche nicht mehr zu schreiben, dass ich sie absolut toll
 finde...
 
 Übrigens sie hat ihre eigene HP: www.beepworld.de/members28/grima
 
 
  
  
  
    
 |   
   |  
 
           
            |  
  
 | Familientreffen |  |  Hengste und ihre Nachkommen
 | 
  
 |  |