Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Stimmen zur DIM 2002
[22.08.2002 • Autor: Taktklar Redaktion]


Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder, mit der sich die Redaktion nicht immer identifiziert. Diese behält sich Kürzungen vor. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Die Leserbriefe erscheinen in der neuen Rechtschreibung.

Weitere Leserbriefe können Sie per Mail an: info@taktklar.de oder an: 2befree Media, Haus-Droste-Weg 7, 48291 Telgte, Fax: 02504-933846 schicken.

Nr. 1, von: Jutta Plötz
Wetter?? - hervorragend, wie bei der letzten DIM, die in Havixbeck ausgetragen wurde!
Hervorragende Pferde, ein wundervoller Ort und viele gleich gesinnte Menschen
Reiterinnen und Reiter - meist schön anzusehen im Umgang mit ihren Pferden
(Wo sind diese vielen Männer eigentlich sonst?? - trainiert ihr immer heimlich des Nachts??)

Damit hat man alle Zutaten für eine Meisterschaft, die ihresgleichen sucht. Und das war Sie auch!

Ein paar Kleinigkeiten wünsche ich mir für die Zukunft doch:
An allererster Stelle: EIS!!!!! Oder wurde das am Donnerstag und Freitag schon komplett verzehrt??

Ein weiterer Getränkestand an anderer Stelle, ein Reiterflohmarkt wäre vielleicht auch ganz nett. (Wäre wahrscheinlich gut angekommen.) Mehr Mülleimer um die Ovalbahn und..... Eine "etwas" bessere Organisation in der Gastronomie: Es fehlten einfach Helfer, es fehlte Besteck und es fehlte Geschirr.

Ich weiß wie schwierig derartige Dinge zu organisieren sind, aber wenn sich so eine Veranstaltung selber tragen soll, muss uns auch die Möglichkeit gegeben werden, mehr Geld auszugeben.

Vorschlag: Im Internet schauen doch viele von uns nach. Bietet diese "Jobs" an! Fragt nach: Wer kennt jemanden, der sich das Geld verdienen möchte?? Anbieter, die nichts mit Isis zu tun haben, können andere Dinge tun, wie z.B. Eis verkaufen. (Man merkt, es hat mir gefehlt)

Ansonsten, wie gesagt, eine wundervolle Meisterschaft.

Jutta Plötz

Ach ja: Danke an Koki für die tollen Preise - und mit dem Dank verbunden ein Wunsch: Vielleicht beim nächsten Mal für den Töltpreis statt mit einem Rennpasser mit einen Tölter ehren

Weiterer Vorschlag (nicht an Koki): Das beste in Deutschland gezogene Pferd "nur" einmal küren - nämlich das beste Pferd der Meisterschaft!

Es kam bei uns (dem Publikum) als gar nicht überzeugend an, als zum wiederholten Mal das beste in D........ geehrt wurde

P.P.S. Ich hatte mich per mail über die Brock-Seite als Helferin angeboten, aber keine Rückmeldung bekommen.

Nr. 2, von: Claudia Zimmermann-Schwartz
Hat mir super gefallen, zumal der Wettergott mitspielte und der Hof wunderschön ist (er bot auch für eine kleine "Auszeit" genug verwunschene Plätze). Eis hat auch mir gefehlt, aber nicht wirklich, über die spannenden Wettkämpfe habe ich schnell alles andere vergessen.
Ein paar kritische Anmerkungen, weil man immer noch besser werden kann: Die Bahn war ja offensichtlich recht problematisch, zwei heftige Stürze von versierten Pferd-Reiter-Paaren sind zwei Stürze zuviel; m.E. hätte man spätestens nach dem ersten, also Freitagabend, nachbessern müssen.
Das Rahmenprogramm empfand ich als ziemlich ätzend, einmal Kutschen wäre ja noch gerade o.k. gewesen, wobei sich die Qualität der Darbietung in Grenzen hielt, aber zweimal, oh nein! Auch der Chor war völlig deplatziert, mir haben die tapferen Sängerinnen und Sänger Leid getan, die an den offensichtlichen Wünschen der Zuschauer vorbei ihr Bestes gaben. Auch die Tombola...mühsam, mühsam...Nein, wenn schon langes Rahmenprogramm, dann bitte etwas Fetziges mit klarem Isi-Bezug, schließlich haben wir doch sonntags die Chance, unsere Pferde auch mal Menschen nahezubringen, die diese Rasse nicht so kennen, zumal im großpferdegeprägten Münsterland.
Zum Schluss dann noch mal ein Lob: Diese Zielrichtung wurde offensichtlich mit dem ungewöhnlich gestalteten Programmheft verfolgt, das sich wohltuend von den üblichen Publikationen in diesem Bereich abhob und Nachahmung verdient.

Nr. 3, von: Stephan Bialas
Wie wäre es denn mal mit einem Hundeverbot? Es war teilweise auf der Tribüne sehr eng und recht lästig einen Hund auf seinem Schoß zu haben, der einem nicht gehört. Leinenzwang wird allgemein ignoriert (bes. Passrennen). Wir sind selber Hundebesitzer und unser Hund durfte bei der Hitze zu Freunden.








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick