Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Zweite Schanzenhof-Rallye
[07.08.2003 • Autor: Susanne Meyer]


Da heißt es: "Augen zu und durch!"

„Ein tolles Reitgelände habt ihr hier.“ Darin waren sich die 40 Teilnehmer/innen der 2. Schanzenhof-Rallye einig, als sie zwar mehr oder weniger erschöpft, aber zufrieden und glücklich im Ziel eintrafen.

Am Abend zuvor hatte das bewährte Helferteam des Schanzenhofes die 15 km lange Strecke durch das Naturschutzgebiet Wehlen markiert und natürlich mit Fragen und Aufgaben „gespickt“ (Bei 28 Grad und zur Begeisterung von Millionen Bremsen).

Am Samstag, den 07.06.2003, dem Rallyetag wurden noch ein paar Streckenposten aufgebaut. So mussten die Reiter/innen ein Flattertor durchreiten, „Besenpolo“, Slalom mit Tennisschläger und Ball, Wäscheaufhängen und Teebeutelweitwurf (natürlich mit dem Mund!) waren weitere „Schikanen“.

Kleinere (li.) und größere (re.) Pferde gingen an den Start.

Da kam die Halbzeitpause im historischen Dörfchen Wehlen mit kühlen Getränken sehr gelegen – zumal die Sonne es weiterhin sehr gut mit uns meinte.

Während später nach gut 4 Stunden Reitzeit die Pferde ihre wohlverdiente Dusche auf dem Schanzenhof genossen, rauchten bei Kim & Co. in der Rechenstelle die Köpfe: Fragebögen und Punkte auswerten, die mitgebrachten Steine „von möglichst genau 200 g“ wiegen, Urkunden drucken...

Abends fand dann – natürlich bei leckerer Verköstigung von
Eine wohlverdiente Pause...
Grill und Salatbuffet – die Siegerehrung statt. Auch ein, auser der Konkurrenz, gestarteter Radfahrer hatte die Strecke angesichts der sandigen Heidewege in beachtlicher Frische bewältigt und erhielt unter Sonderapplaus seine Schleife. Alles in allem ein rundum gelungener Tag, den sowohl die Teilnehmer/innen, als auch das Helferteam von Martina Naujokat in vollen Zügen genossen haben!








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick