Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Rekordnoten für Kopernikus vom Heesberg
[16.02.2004 • Autor: Daniel C. Schulz]


"Kopernikus vom Heesberg".
Anlässlich der Körung in den Holstenhallen (Neumünster), konnte der 3-jährige Fuchshengst Kopernikus vom Heesberg (Züchter und Besitzer: Daniel C. Schulz) mit der höchsten Jungpferdematerialprüfung in Norddeutschland seit 8 Jahren gekört werden. Mit 8,10 für das Interieur, 8,00 für Gebäude und 8,17 für die Gänge (Gesamt: 8,12) und dem Richterspruch von Walter Feldmann: „Eleganter, harmonisch gebauter Junghengst mit auffallend gutem Charakter, lockeren, gut akzentuierten Trabbewegungen und auffallend guten Töltansätzen.“, wurde Kopernikus auch vom Pferdestammbuch zum Rassesieger gekört.
Dies verwundert nicht, denn die Eltern von Kopernikus gehören selbst zu den höchstbewerteten Pferden. Sein Vater Bokki 1238 frá Ákureyri erhielt noch 6-jährig auf dem Landsmót in Island die Traumnote 10 für Rennpass und 8,61 für Reiteigenschaften. Kopernikus Mutter Kolbrá frá Ásmundarstödum war 1996 Jahressieger aller Klassen mit 8.37 und 9.17 für Tölt und ist u.a. auch die Mutter von Hástigur vom Heesberg (Sieger der norddt. Züchterwoche 2003).
Man kann gespannt darauf sein, wie sich dieser Hoffnungsträger unter dem Sattel präsentieren wird und wie er sich vererbt.








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick