Die fünf norddeutschen IPZV-Landesverbände richteten erstmals die traditionelle Norddeutsche Hengstparade gemeinsam aus. Die Idee, mit einer Mischung aus Hengstschau und Islandpferdesport in der Reiterstadt Verden/Aller aufzutreten, wurde vom Publikum angenommen. Durchhaltevermögen musste der Zuschauer für das ca. zwölf Stunden dauernde Event allerdings mitbringen. Annähernd 100 Hengste wurden präsentiert, viele der Hengste traten sowohl in der Hengstshow als auch in den Sportprüfungen auf, so dass einige von ihnen mehrfach vorgestellt wurden. Der unmittelbare Vergleich zwischen Showauftritt und den im sportlichen Wettkampf erzielten Leistungen war für interessierte Betrachter sehr aufschlussreich. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Gestüts- und Verkaufsschauen
 |
Eine interessante Neuerscheinung: Der Hengst "Randver frá Nyjabæ" (Vater: Gáski frá Hofsstöðum) wurde gekonnt von Uli Reber vorgestellt. "Tindur vom Adlerhop", geritten von Jolly Schrenk, begeisterte das Fachpublikum mit einem Galopp und Trab von außerordentlicher Qualität. Bereits seine dritte Norddeutsche Hengstparade absolvierte der Scheckhengst
"Fjölnir vom Odinshof" in einer harmonischen Vorstellung.
Farbe, Mähne, lockeren Tölt, Temperament, Charakter und vieles mehr, was in der Islandpferdezucht gebraucht wird, konnten die Züchter bei den Hengsten dieser Schau finden.
 |
 | ---------------"Dagur frá Staðartungu"--------------------"Fjölnir vom Odinshof"---------------- |  |
Die vier Prüfungen in der Sportklasse B waren durch Jolly Schrenk geprägt. Sie war in allen Endausscheidungen vertreten und belegte zweimal Platz eins. Wobei "Laxnes vom Störtal" besonders in der Töltprüfung 1.3 zu gefallen wusste. Der Zweitplatzierte in dieser Prüfung, "Ómur frá Horni" unter Vanessa Humpert, bot ebenfalls eine klasse Leistung. In der Viergangprüfung 2.2 beeindruckte "Hákon vom Wiesenhof" unter seiner Reiterin Birga Wild das Publikum.
 |
 | ------Corinna Langer----------------------Helmut Lange------------------------Yoni Blom-------- |  |
 |
 | Ehrenrunde der Finalteilnehmer der Töltprüfung 1.1. |  |
 |
 | "Náttar frá Miðfelli" umringt von seinen Nachkommen. |  |
Beim gelungenen Auftritt von "Náttar frá Miðfelli" mit Nachkommen, alles Rappen, wurden die Probleme eines Hobbyfotografen - bei ohnehin schon schwierigen Lichtverhältnissen in der Niedersachsenhalle - noch größer. Wir haben dennoch ein Foto geschossen, denn Náttar hat's verdient.
Essen und Trinken usw. geht auch mit weniger Licht...
 |
 | Auch für das leibliche Wohl war gesorgt... |  |