Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Herzlich willkommen im "Taktklar"-Adventskalender 2011! / Farbige Vielfalt (1)
[30.11.2011 • Autor: Taktklar Redaktion]


Klicken Sie bitte auf das Bild

Liebe Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem diesjährigen "Taktklar"-Adventskalender! Hinter den Kläppchen dieses Adventskalenders verbergen sich die schönsten, stimmungsvollsten, lustigsten und originellsten Bilder aus unserem Fotowettbewerb im November.

In den folgenden drei Kategorien hatten wir nach Fotos gesucht:
  
Kategorie 1: Licht und Schatten   

Fotos, die ein/mehrere Islandpferd/e im Zusammenhang mit Licht und/oder Schatten zeigen (Menschen dürfen auch zu sehen sein).

Kategorie 2: Farbe und Porträt   

Porträtaufnahmen von einem/mehreren Islandpferd/en mit besonderer Farbe und/oder besonderen Abzeichen (z.B. Windfarbene, Erdfarbene, Schecken, blaue Augen, ungewöhnliche Blessen u.ä.).

Kategorie 3: Winter und Landschaft    

Stimmungsvolle Winterlandschaftsbilder mit Islandpferd/en. Menschen und andere Tiere dürfen auch zu sehen sein.


Die heutigen Fotos stammen aus der Kategorie 2 und stehen unter dem Motto "Farbige Vielfalt". Das obere Bild gelang Mara Deus und es zeigt zwei sehr schicke Junghengste auf Island. Das Foto unten schickte uns Margit Kuhlmann: Hier nimmt gleich eine ganze Gruppe bunter Islandpferde bereitwillig Aufstellung zur Porträt-Aufnahme ... Wenn Sie auf das Foto oben klicken, können Sie noch mehr farbige Vielfalt erblicken.

Neben tollen Bildern wartet hinter den Kläppchen auch so manche spontane Aktion mit einem Gewinnspiel oder eine Verlosung auf Sie. Und natürlich werden wir die Siegerfotos in den drei Kategorien küren.

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und viel Freude beim täglichen 'Klick' auf unseren Adventskalender!

Ihre "Taktklar"-Redaktion








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick