www.taktklar.de - 08.08.2003
URL: http://www.taktklar.de/go/content.asp?ID=699
Autor: Christine B. Bininda (E-Mail: christine.b@bininda.de)


  WM-Impressionen: Zwischen Power-Pferden und Isi-Mode

Kraft und Energie 1: Jóhann Skúlason auf Póstur frá Dalur (li.). /  Gudmundur Björgvinsson auf Hlynur frá Kjarnholtum (re.).

Uns beeindruckten die ungeheuere Kraft der Bewegungen, gepaart mit Eleganz, Schnelligkeit und Schönheit, die die Islandpferde auf der WM zeigten.

Kraft und Energie 2: Gudmundur Björgvinsson auf Kátina von Schloßberg 2 (li.). / Johannes Hoyos auf Gódur-Greifi frá Stóra-Hofi (re.).

Die ersten drei Doppel-Bilder zeigen diese Kraft des Islandpferdes.

Töltprüfung T1: Gardar Gislason auf Krapi frá Akurreyri (li.). / Karin Litschauer auf Hriki vom Burghauserhof (re.).

Nachfolgend zwei Bilder unter dem Motto "WM-Mode":

Nicht nur die Frauen wussten sich WM-gemäß zu kleiden...


...auch die Männer setzten Zeichen!

Außerdem gehörte zur WM das Fahrrad - auf dem sich ständig viele, viele Akteure und Besucher fortbewegten.

Die Jugend auf der Eröffnungsfeier (li.). / Das "WM-Gefährt" (re.)!

Auch die jungen Reiter waren ein wichtiger Teil dieser WM. Nicht nur bei der Eröffnungsfeier. Sie starteten in vielen Wettbewerben und wurden für ihre Erfolge extra ausgezeichnet. Mich beeindruckten die jungen Reiter aus vielen Nationen sehr!

Isi-Fans aus Bayern (li.)! / Beeindruckende junge Reiterin: Frauke Schenzel (re.).

Auch eine bayerische Fahne wurde gesichtet - im obigen Bild ist sie abgebildet! Und ebenso ist ein Reiter aus Bayern zu erkennen, der für Island zwei Zuchtbewerbe ritt: Uli Reber.

Enttäuscht waren wir von den Zuchtbewerben, weil bei der Prüfung der Reiteigenschaften keinerlei Erklärungen abgegeben wurden, sondern eine ganze Weile später, wenn bereits ein anderes Pferd in der Bahn war, die Noten bekannt gegeben wurden. Beim zweiten Durchgang wurde ab und zu die bisherige Note in der gerade gezeigten Gangart genannt, aber auch nicht immer und wenn die Reiter weg waren, erfuhr man, ob es Veränderungen der Noten gab. Ich denke, so macht man die Zuchtbewerbe nicht interessanter.

Fotos und Text: Christine B. Bininda


 


© 2000-2003 2befree Media - Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der 2befree Media