www.taktklar.de - 12.10.2003
URL: http://www.taktklar.de/go/content.asp?ID=761
Autor: Marion Müller (E-Mail: inkavonoed@gmx.de)


  Offene Bayerische Meisterschaften 2003

Foto: Thorsten Neidlein.
Ausgetragen wurde das Turnier im Osten von München auf dem Islandpferdehof Menzinger, der von Eva Menzinger und Villi Einarsson geleitet wird (www.pferdehof-menzinger.de). Lobenswert war sicherlich die hervorragende Organisation. Der Zeitplan konnte bis auf kleine Änderungen eingehalten werden, für Heu und Wasser war stets gesorgt und die Bahn wurde regelmäßig gewässert. Anfangs stellte die Dosierung des Wassers ein kleines Problem dar, weshalb einige Zuschauer schlagartig die Flucht ergriffen, wenn Silvio sich mit seinem Traktor näherte...

Innen und am Eingang war die moderne Schwingbodenovalbahn vom Gartenbauverein Buch a. Buchrain mit viel Liebe zum Detail herbstlich geschmückt worden. Dort gab es wunderschöne Gestecke mit Kürbissen und Strohmännchen. Am Rande der Ovalbahn stand ein Essenszelt mit fleißigen Helfern, die unermüdlich "Bayrische Spezialitäten" verkauften und nebendran waren einige Stände mit Reitsportzubehör und Reitkleidung aufgebaut, an denen auch ich nicht vorbei kam, ohne etwas zu kaufen.

Unsere "Truppe" hatte einen guten Platz hinter der Ovalbahn erwischt, von wo aus man einen guten Überblick über das Geschehen hatte. Anfangs wurde uns der Platz ganz offensichtlich von anderen Turnierteilnehmern geneidet, die sich nicht gerade freundlich und in gut verständlicher Lautstärke darüber äußerten, was sie von uns hielten... Ich bin der Meinung: "Wer zuerst kommt, malt zuerst und wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."

Erstaunlich viele Teilnehmer waren mit Wohnwagen angereist, so dass die Paddockwiesen aussahen wie Campingplätze.  Wer einen beheizbaren Wohnwagen zur Verfügung hatte, war durchaus im Vorteil, denn tagsüber hatte es zwar hochsommerliche Temperaturen, doch nachts war es bitterkalt. Besonders erfrischend war wohl auch der frühmorgendliche Weckruf von Toni Amend: "Guten Morgen an alle, die schon wach sind..."

Die Bayrischen Meisterschaften waren so gut besucht, dass die anfängliche Startbeschränkung von 250 Startern nicht eingehalten werden konnte und wesentlich mehr Reiter und Reiterinnen ihr Können unter Beweis stellen durften. Besonders beeindruckend zeigte sich Irene Reber, die Saedis vom Lipperthof in der Töltprüfung S.B.1.3 mit 7,50 Punkten zum Sieg ritt.  Und auch Stephanie Wagner stellte ihren Wallach Oedlingur vom Schluensee hervorragend vor. Sie wurde in der Töltprüfung S.A.1.2 mit 7.04 Punkten Bayrische Meisterin. Doch das sind nur zwei Beispiele...auch in der Freizeitklasse und bei den Jüngeren gab es tolle Pferd-Reiter-Paare.

Der Samstagabend vervollständigte das Bild eines gelungenen Turniers. Die IPFH (Islandpferdefreunde Hammersdorf) führten ein Schaubild unter dem Titel "Herr der Ringe" vor. Wir sahen eine aufwändig gestaltete Quadrille mit tollen Kostümen und schöner Musikuntermalung, die unter die Haut ging.

Vielen Dank an Familie Menzinger, die Richter und die IPFH für dieses schöne Turnier!


 


© 2000-2003 2befree Media - Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der 2befree Media