Buch
macht klug?! - und ein Video ebenso!
 |
[27.12.2000
• Text: H. Frie] |
Video
"Reiten mit feinen Hilfen" von Richard Hinrichs
• Auf einen Blick:
Dass erst ein guter Sitz des Reiters die richtige Hilfengebung
ermöglicht und die Bewegungen des Pferdes aktiv gestalten kann,
ist den meisten Reitsportlern zumindest in der Theorie bekannt.
Wie eine sinnvolle Sitzschulung und die korrekte Hilfengebung
vom Schrittreiten bis zu Piaffe und Passage in der Praxis aussehen
sollen und können, will dieses Video vermitteln. Zudem werden
Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Reitweisen hervorgehoben.
• Äußerliches:
Wunderschöne Aufnahmen von harmonischen Reitvorstellungen, teilweise
mit passenden Musikstücken untermalt, erwarten den Zuschauer
in dem rund 45 Minuten langen Film - ein wahrer Augenschmaus
für Pferdefreunde.
• Autor:
Richard Hinrichs gilt als einer der bekanntesten Ausbilder der
klassischen Reiterei und veröffentlichte bereits ein Buch und
Video unter dem Titel "Pferde schulen an der Hand".
• Aufbau:
Das Video ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die sich mittels
Timecode leicht und gezielt ansteuern lassen. Zu Beginn jedes
neuen Teiles wird auf die Überschrift verwiesen und das Eingangsbild
mit klassischer Musik unterlegt. Am Ende kann sich der Betrachter
noch einmal die wichtigsten Aspekte des zuvor Gezeigten in der
stichpunktartigen Zusammenfassung durchlesen, bevor der nächste
Abschnitt startet.
Nach der kurzen Einführung in die Thematik unter dem Titel "Reiten
mit feinen Hilfen" lenkt Richard Hinrichs den Blick auf den
Anfang aller Reiterei: Die Sitzschulung - und zwar an der Longe
und in den Pilaren. Hier werden verschiedene Übungen zum Erlernen
und Verbessern eines ausbalancierten, geschmeidigen Einwirkens,
theoretische Grundlagen und typische Fehler vorgestellt. Danach
folgen Hinweise zum selbständigen Reiten, in denen die Hilfengebung
in Wendungen und das Reiten von Gangartenwechseln und Tempounterschieden
gezeigt werden. Von den Seitengängen über Pirouetten und Galoppwechsel
bis hin zu Piaffe und Passage wendet sich das Video nun der
Hilfengebung in diesen Lektionen der klassischen Dressur zu.
Zum Ausklang zeigen einige Darsteller noch einmal ihr Können
vor schöner Kulisse und alle mitwirkenden Menschen und Vierbeiner
werden namentlich vorgestellt.
• Bemerkungen:
Ein Video über reiterliche Themen birgt immer Vor- und Nachteile
mit sich: Einerseits lässt sich in bewegten Bildern vieles besser
vorstellen und vermitteln, was auf dem Papier recht trocken
wirkt. Andererseits prallt dem Zuschauer mitunter (und so auch
in diesem Film) recht viel theoretisches Material entgegen,
welches es neben den Bildern aufzunehmen und zu verarbeiten
gilt. Vor allem diejenigen Zuschauer, welche bisher nicht in
die Weihen der höheren Dressur eingestiegen sind, werden sicherlich
spätestens bei Piaffe und Passage zwar die schönen Sequenzen
genießen, aber nicht mehr ganz so genau zuhören. In "Reiten
mit feinen Hilfen" wird dieser Umstand dadurch etwas wettgemacht,
dass am Ende der komplexen Abschnitte jeweils eine kleine Übersicht
steht, welche die wichtigsten Inhalte auf den Punkt bringt.
Gerade diese umfangreiche Thematik ermöglicht aber ebenso, dass
Reiter der unterschiedlichsten Ausbildungsstufen für sich Hinweise
und Anregungen gewinnen können: So beinhaltet die erste Hälfte
Themen wie Sitzschulung und Hilfengebung in den verschiedenen
Gangarten, in Wendungen, Gangartenwechseln und Tempounterschieden,
die jedes Reiten betreffen. Im zweiten Großteil folgen dann
die Dressurlektionen wie Seitengänge oder Galoppwechsel, die
unter Umständen (noch) nicht jeden Betrachter interessieren
- aber trotzdem schön anzusehen sind.
Neben bekannten Grundlagen vermittelt Richard Hinrichs immer
wieder Anregungen zum Reiten mit minimalen und leichten Hilfen
und scheut nicht den Blick über den Tellerrand, sondern zeigt,
dass diese Grundsätze bei den unterschiedlichsten Pferderassen
und Reitweisen gelten. Neben Andalusiern, Kladrubern und Friesen
treten Shetty, Fjordpferd, Quarter und Pasos auf und die bekannte
Gangpferdetrainerin Andrea Jänisch beweist auf einem Lusitano,
dass die Ausbildung eines Pferdes im Tölt Schullektionen wie
die Passage nicht ausschließt.
Auf jeden Fall wird das Video dem am Schluss formulierten Ziel
gerecht: Es gibt uns Denkansätze mit auf den Weg, wie man unabhängig
von der Reitweise zu einer feineren Reiterei ohne ständiges
Treiben und Gegenhalten kommen kann. Und vielleicht fasst Richard
Hinrichs ja bald auch die Inhalte dieses Filmes wie in "Pferde
schulen an der Hand" in einem Buch zusammen - das wäre dann
die perfekte Ergänzung.
• Interessant für:
Anregungen zum harmonischeren Reiten und einfach ein schöner
Augenschmaus für Reiterinnen und Reiter verschiedenster Ausbildung
und Reitart.
Die genauen Daten des Videos: "Reiten mit feinen Hilfen"
- Sitz und Einwirkung, von Richard Hinrichs, VHS-System, Spieldauer
ca. 45 Min., Verlag Kosmos, VQ ISBN 3-440-07906-6. |
|