Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Decksaison 2005 bei "Taktklar"
[04.01.2005 • Autor: Taktklar Redaktion]


Foto: "Taktklar".
Auf der Suche nach dem passenden Hengst durchstöbern bereits jetzt viele Stutenbesitzer das Internet. Angesichts der Vielzahl von Internetseiten kann man als Zuchtinteressierter allerdings leicht den Überblick verlieren! Daher ist es für Sie als Hengstbesitzer wichtig, den interessierten Stutenbesitzern Ihren Hengst professionell, ansprechend und mit allen wichtigen Infos vorzustellen. "Taktklar" ermöglicht Ihnen die optimale Präsentation Ihres Hengstes:
  1. Jeder Hengst bekommt eine eigene Seite, auf der er umfassend vorgestellt wird.
  2. Fotos sowie Kopien der Abstammungs- und Beurteilungsurkunde (als PDF-Dokumente) können problemlos eingepflegt werden.
  3. Änderungen in der Deckanzeige sind jederzeit und kostenlos möglich!
  4. Ihr Hengst bleibt das ganze Jahr 2005 in unserer Deckrubrik.
  5. Ihr Hengst steht nicht 'irgendwo' im Internet, sondern auf einer beliebten und stark frequentierten Plattform für Islandpferde-Freunde.
  6. Wenn wir über eine Veranstaltung berichten, an der Ihr Hengst teilgenommen hat (Hengstschau, Fohlenschau, Turnier usw.), setzen wir im Bericht einen Link zu Ihrer Deckanzeige.
  7. Die Kosten einer Deckanzeige (für das ganze Jahr 2005) betragen für 1 Hengst 100 Euro. Wer mehrere Hengste bei uns einträgt, bekommt Sonderkonditionen: 2 Hengste können für 150 Euro und 3 Hengste für 200 Euro inseriert werden.
Wir würden uns freuen, auch Ihren Hengst in unserer Datenbank vorstellen zu können. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Schauen Sie mal in die Deckrubrik rein!

Kontakt: info@taktklar.de








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick