Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Sonstiges
"Mit grauen Schläfen" - Aus dem Leben alter Pferde
[14.12.2006 • Autor: Taktklar Redaktion]
Ofsi (links) und Geysir (rechts).

Wir haben zwei neue Berichte für unsere Oldie-Serie erhalten: Zum einen schickte uns Klaus Rath einen Bericht über Ofsi & Co, zum anderen bekamen wir von Markus Heupel den Bericht Geysir und Seta: Zwei Oldies stellen sich vor!. Viel Freude beim Lesen! (Weitere Berichte aus dieser Serie.)

Nachtrag zum Nikolaus...
[08.12.2006 • Autor: Taktklar Redaktion]
Foto: Nicole Merz.

Nicole Merz sendet Ihnen mit diesem Foto einen nachträglichen  Nikolausgruß. Zu sehen ist Skjona vom Schanzenhof, die auf dem Mooshof in Verl zuhause ist.

Fotowettbewerb jetzt beendet
[27.11.2006 • Autor: Taktklar Redaktion]
Auf erfreulich große Resonanz ist unser Fotowettbewerb für den "Taktklar"-Adventskalender 2006 gestoßen. Wir danken Ihnen für Ihre rege Teilnahme! Nun werden wir die 23 schönsten Fotos aussuchen (was bei der tollen Auswahl nicht einfach wird) und in den diesjährigen "Taktklar"-Adventskalender integrieren.  Auch die Verlosung der Preise wird jetzt erfolgen und die Gewinner werden ebenfalls im Adventskalender bekannt gegeben. Ab Freitag, 1. Dezember, können Sie sich also jeden Tag auf eine Überraschung freuen!

Neuer Islandpferdekalender von Curt Thomas Bettenworth
[11.11.2006 • Autor: Taktklar Redaktion]
Das Titelblatt des neuen Kalenders für alle Isifans.
Der Fotograf Curt Thomas Bettenworth hat einen neuen Islandpferdekalender für 2007 erstellt: Die Motive zeigen Islandpferde im Wandel der Jahreszeiten, als einzelnes Pferd oder inmitten einer Herde. Jedes Foto bringt dabei den natürlichen Charme des Islandpferdes zum Ausdruck. Die Kalender sind limitierte Einzelanfertigungen (Format DIN A3 (42 x 30 cm), Wire-O-Spiralbindung, Panoramafotos-Fotos 34 x 20 cm) und zum Preis von 20 Euro plus 3,90 Euro Versand direkt beim Fotografen erhältlich. Unter diesem Link können Sie sich die einzelnen Kalenderblätter ansehen und die Kontaktdaten erhalten: https://www.lindenhof-islandpferde.de/
index.php?option=com_content&task=view&id=59&Itemid=188


Curt Thomas Bettenworth hat freundlicherweise einen dieser tollen Islandpferdekalender als weiteren Preis für den "Taktklar"-Fotowettbewerb zur Verfügung gestellt!

Hilfe bei isländischen Zungenbrechern: Neue Website Fróður
[06.11.2006 • Autor: Taktklar Redaktion]
Es ist eine schöne Tradition, auch den in Deutschland gezogenen Islandpferden einen echt isländischen Pferdenamen zu geben. Doch was nützt der beste Name, wenn man sich bei der Aussprache desselben fast die Zunge verknotet? Nun kann allen deutschsprachigen Isifans endlich geholfen werden: Maike Hanneck und Felix Schüren haben die neue Website Fróður entwickelt, auf der man sich die korrekte isländische Aussprache vieler Pferdenamen anhören kann. Daneben wird die Bedeutung eines Namen erläutert und bei Namen, die sich auf die Farbe des Pferdes beziehen, findet man zudem oft ein Foto, das illustriert, welche Farbe mit dem Namen gemeint ist. Ein wirklich toller Service! Und hier der Link zur Website https://www.frodur.de/