Es ist eine schöne Tradition, auch den in Deutschland gezogenen Islandpferden einen echt isländischen Pferdenamen zu geben. Doch was nützt der beste Name, wenn man sich bei der Aussprache desselben fast die Zunge verknotet? Nun kann allen deutschsprachigen Isifans endlich geholfen werden: Maike Hanneck und Felix Schüren haben die neue
Website Fróður entwickelt, auf der man sich die korrekte isländische Aussprache vieler Pferdenamen anhören kann. Daneben wird die Bedeutung eines Namen erläutert und bei Namen, die sich auf die Farbe des Pferdes beziehen, findet man zudem oft ein Foto, das illustriert, welche Farbe mit dem Namen gemeint ist. Ein wirklich toller Service! Und hier der Link zur Website
https://www.frodur.de/