Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Sonstiges
Týr vom Rappenhof ist tot
[04.06.2005 • Autor: Taktklar Redaktion]
Andreas Trappe auf dem Týr-Sohn Svartur vom Hochwald (WM 2003). Foto: Taktklar.

Wie auf der Homepage des IPZV nachzulesen ist, verstarb Týr am 30. Mai an einer Bauchfellentzündung, die sich nach einer Tumoroperation am Dünndarm entwickelte. Týr vom Rappenhof zählt zu einem der bedeutendsten Vererber in der deutschen Islandpferdezucht - und prägt zudem auch die Zucht in anderen Ländern. Er selbst wurde 1991 Weltmeister in Tölt, Viergang und Zucht. Týrs Vater ist Þor von Sporz, seine Mutter war Gríma frá Kolkuósi (MV: Hörður frá Kolkuósi). Zu seinen bekanntesten Nachkommen gehören unter anderem Jörp vom Schnorrenberg, Svartur vom Hochwald, Trúr frá Wetsinghe, Týrson vom Saringhof, Nör vom Ravenstein, Teitur vom Lindenhof... und viele weitere Islandpferde, die seinen Namen in ihrer Ahnentafel und seine Gene in ihrem Blut führen.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[04.06.2005 • Autor: Hannah Frie]

Marion Müller (Freymodur Pferdefotografie) machte diese tollen Aufnahmen und schreibt dazu: "Das Hengstfohlen auf den Bildern ist knapp zwei Tage alt und das zweite Fohlen, das dieses Jahr am Oedhof geboren wurde. Die Mutter ist die Mausfalbstute Aska
und der Vater ist Nasi vom Auenthal." - Haben Sie auch ein Fohlen von 2005? Dann schicken Sie uns doch einfach ein oder mehrere Foto/s und eine kurze Beschreibung an info@taktklar.de. Im Moment ist eine kleine Wartezeit entstanden, aber wir werden auf jeden Fall alle Fotos der Reihe nach veröffentlichen. Alle Fohlenfotos 2005.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[27.05.2005 • Autor: Hannah Frie]

Alex Jehan Bucher vom Islandpferdehof Buschhorn (www.islandpferdehof-buschhorn.de) schickte uns diese wunderschönen Fotos und schreibt dazu: "Auch wir haben dieses Jahr ein Hengstfohlen. Es ist ein Rotfalbe, dessen Geburt wir am 08.05.05 miterleben durften (nachmittags um fünf Uhr). Raudfaxi´s Vater ist Gandur vom Örlingerhof, ein Goldisabelle, der von Gilfi vom Ponsheimerhof abstammt. Seine Mutter heißt Kringla frá Litla-Bergi (Mausfalbe mit breiter Blesse und blauen Augen) und stammt von Orion frá Litla-Bergi. Erst wollten wir ihn Boris nennen, wegen geringer Ähnlichkeiten mit einem bekannten Tennis-Star, aber dafür wurden wir allerortens fast erschlagen. Dann einigten wir uns auf 'Raudfaxi von Buschhorn'. Und dieser Name passt auch zu ihm." - Haben Sie auch ein Fohlen von 2005? Dann schicken Sie uns doch einfach ein oder mehrere Foto/s und eine kurze Beschreibung an info@taktklar.de. Alle Fohlenfotos 2005.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[24.05.2005 • Autor: Hannah Frie]

Die Stute Bacca von Kerstin Derfert ist die Mutter dieses hübschen Fohlens. Vielleicht kennen Sie Bacca noch vom Fylkir-"Familientreffen"? Baccas Tochter heißt Solaris, ist ein Braunfalbe mit Aalstrich und wurde am 20.04.2005 auf Hof Budde in Haltern-Lavesum geboren. Der Vater von Solaris ist Laxness vom Störtal. Auf den Bildern ist das Stutfohlen zehn Tage alt und vom Regen pitschnass. Sie zeigt alle fünf Gänge - und den Rückwärtsgang. Kerstin Derfert: "Solaris ist relativ groß, sehr lebhaft, selbstständig, lässt sich überall putzen, gibt alle Hüfchen, ist kräftig und kerngesund. Sie ist unser (Kerstin und André Derfert, ebenfalls Haltern-Lavesum) erster Zuchtversuch und unser ganzer Stolz."


Haben Sie auch ein Fohlen von 2005? Dann schicken Sie uns doch einfach ein oder mehrere Foto/s und eine kurze Beschreibung an info@taktklar.de. Alle Fohlenfotos 2005.


"Fróđi vom Grenzkotten" - Ein "Fengur"-Sohn und seine Geburt
[23.05.2005 • Autor: Taktklar Redaktion]
Lara Fischer-Riepe schickte uns einen Bericht zu Ihrem Fohlen "Fróđi vom Grenzkotten" (rechts im Bild) als Beitrag zum Familientreffen von "Fengur fra Fuglsang". Zudem wurde "Fróđis" Geburt auch per Bild dokumentiert. Hier finden Sie beide Artikel:

- Fróđi vom Grenzkotten – „Der Hahn im Korb“
- Fróđi vom Grenzkotten - Bilder von seiner Geburt