

|

|
Butterweich und
pfeilschnell - Die Gangarten des Islandpferdes


Wer sich auf den Rücken eines Islandpferdes schwingt, muss sich
nicht mit Schritt, Trab und Galopp begnügen. Neben diesen so genannten
Grundgangarten eines Pferdes begeistert das Islandpferd seine Reiter
mit zwei Extra-Gangarten: dem butterweichen Tölt und dem pfeilschnellen
Rennpass.
Fast jedes Islandpferd zeigt neben Schritt, Trab und Galopp den
Tölt. Pferde mit diesen vier Gangarten nennt man Viergänger und
Islandpferde mit zusätzlicher Anlage zum Rennpass Fünfgänger. Diese
grobe Unterteilung lässt sich weiter verfeinern: So bieten einige
Pferde in allen Lebenslagen den Tölt an und werden daher als „Naturtölter“
bezeichnet. Andere Islandpferde heißen „Rennpasser“, weil sie den
fünften Gang besonders schnell und sicher beherrschen. Dreigänger
sind Pferde, die „nur“ in den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp
geritten werden können.
Was ist nun das Besondere an Tölt und Rennpass und, wie läuft das
Pferd in diesen Gängen?



  |
 |
 |