Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Sonstiges
Liebe auf den ersten 'Klick'
[30.03.2004 • Autor: Taktklar Redaktion]
Liebe auf den ersten (Mouse-)'Klick' war bei den folgenden beiden Pferden im Spiel: Wir stellen Ihnen zwei Pferde vor, die über den "Taktklar"-Pferdemarkt zu ihren jetzigen und sehr glücklichen Besitzern gekommen sind. Zum einen hat uns Benita Keil einen Bericht über ihren "Krapi" (rechtes Foto) geschickt. Da "Krapi" auch "Hrafn 802"-Blut in sich führt, haben wir den Bericht zu dem "Hrafn-Familientreffen" gestellt. Zum anderen hat uns Claudia Duijsens aus den Niederlande geschrieben. Neben "Gunnar" und "Flenna" lebt nun auch "Falki" (linkes Foto) bei und mit der Familie Duijsens. "Falki" hat sich inzwischen gut eingelebt und hier können Sie einige Fotos von ihm sehen.

Neue Verkaufspferde!
[26.03.2004 • Autor: Taktklar Redaktion]
Schauen Sie mal wieder in unseren "Pferdemarkt" - einige neue Verkaufspferde warten auf Sie!

Winnefeld im Amt bestätigt - JHV des Islandpferdeverbandes in Karlsruhe
[24.03.2004 • Autor: IPZV]
Die folgende Pressemitteilung erreichte uns vom IPZV: "Winnfried Winnefeld (Ostheim) bleibt Präsident des Islandpferde-Reiter- und Züchterverbandes (IPZV): Auf der Jahreshauptversammlung in Karlsruhe wurde Winnefeld für die nächsten vier Jahre im Amt bestätigt..." Zum Bericht.

Nächste "Familientreffen" mit "Gáski 915" und "Urdur"
[24.02.2004 • Autor: Hannah Frie]
Urdur-Enkel "Tryggvi vom Wendalinushof" (li.) und Urdur-Sohn "Hoskjoni vom Wendalinushof" (re.). Fotos: K. Fischer.

Die nächsten "Familientreffen" starten mit "Gáski 915 frá Gullberastadir" und "Urdur de Bourbon". Berichte über Nachkommen dieser Hengste sind sehr willkommen! Kontakt: info@taktklar.de.

Rezension: "Islandfieber" von Irene Hohe
[19.02.2004 • Autor: Taktklar Redaktion]
"Islandfieber".
Wir haben für Sie das Buch "Islandfieber" von Irene Hohe gelesen und rezensiert. Eine Reittour durch Island bildet den Rahmen dieser Geschichte. Sie erzählt von den Reiterinnen und Reitern der Tour, ihren Sorgen und Träumen und führt zu populären Naturschauplätzen Islands.   
Zudem gibt es hier einen Link zu allen bisherigen Rezensionen.